Bankbetriebslehre
Die Vorlesung Bankbetriebslehre 1 (SoSe 2010) behandelt das Spektrum von Aufgaben von Banken und beleuchtet hierbei die Spezifika des Bankwesens, die
aus der gesamtwirtschaftlichen Funktion sowie der Rolle als Finanzintermediatoren resultieren.
Inhalte:
- Rolle der Banken im Finanzsystem
- Überblick über das Bankensystem
- Bankenaufsicht/Regulierung
- In- und externes Rechnungswesen
- Überblick über die Bankgeschäfte
In der Vorlesung Bankbetriebslehre 2 (WiSe 2010/11) werden die Elemente der Gesamtbanksteuerung näher betrachtet.
Vorlesungsunterlagen (Bankbetriebslehre 1):
Die Vorlesung orientiert sich an folgenden Lehrbüchern:
- Mishkin: The Economics of Money, Banking and Financial Markets oder Mishkin/Eakins: Financial Markets and Institutions
- Hartmann-Wendels/Pfingsten/Weber: Bankbetriebslehre
- Eilenberger: Bankbetriebslehre (Achtung: neue Auflage erscheint wahrscheinlich im Laufe des Semesters)
- Tolkmitt: Neue Bankbetriebslehre
Saalesparkasse
Rathausstraße 5, 06108 Halle (Saale)
HRA 32351 beim Amtsgericht Stendal
http://www.saalesparkasse.de